...
Table of Contents | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
|
Der Kalender zeigt Ihnen eine Übersicht der geplanten Aufgaben für Ihre aktuell ausgewählte Benutzergruppe. Um den Kalender richtig nutzen zu können, müssen Sie vorab die Erlkönig - Kalendereinrichtung vornehmen. Im Kalender haben Sie die Auswahl verschiedener alternativer Ansichten.
...
Ansicht nach Ressourcen - jede in der Erlkönig - Kalendereinrichtung definierte Resource Ressource wird in einer eigenen Spalte dargestellt. Wurden den Ressourcen wie in diesem Beispiel keine Farben zugeordnet, verwendet RED die Standardfarben. Sie können durch Klicken auf einen Termin, Halten des Klicks und Ziehen mit der Maus ("Drag and Drop") den Termin in eine andere Spalte oder innerhalb der Spalte auf einen anderen Zeitpunkt verschieben und damit einer anderen Ressource zuordnen. Ein einfacher Klick auf den Link mit dem Patientennamen öffnet den Patienten.
Ansicht Tag - alle Einträge aller Ressourcen werden in einer Tagesübersicht dargestellt. Wurden den Ressourcen wie in diesem Beispiel Farben zugeordnet, werden die einzelnen Kalendereinträge in der Farbe ihrer Ressourcen dargestellt. Sie können durch Klicken auf einen Termin, Halten des Klicks und Ziehen mit der Maus ("Drag and Drop") den Termin auf einen anderen Zeitpunkt verschieben und damit einer anderen Ressource zuordnen. Ein einfacher Klick auf den Link mit dem Patientennamen öffnet den Patienten.
Ansicht Woche - zeigt alle Termine einer Woche. Sie können Termine einfach innerhalb der Woche durch Ziehen auf andere Tage bzw. Zeitpunkte verschieben.
Ansicht Monat - die Ansicht aller Termine eines ganzen Monats kann natürlich nicht alle Termine darstellen. Daher sehen Sie für jeden Tag nur eine Auswahl an Terminen . Ein kleiner Hinweis am Ende zeigt Ihnen die Anzahl der Termine, die an diesem Tag außerdem noch bestehen.
Neuer Termin
Einen neuen Termin können Sie auf verschiedene Weise anlegen.
Haben Sie den Kalender geöffnet, klicken Sie auf Neuer Termin am Kopf des Kalenders. Es öffnet sich eine Seitenleiste, in der Sie die Daten des neuen Termins eingeben können.
Person auswählen - möchten Sie den Termin für eine Patientin oder einen Patienten definieren, können Sie hier durch Eingabe des Namens die gewünschte Person aussuchen. Termine können auch ohne Personenbezug definiert werden, z.B. für interne Aufgaben.
...
Aus der Aufgabenliste der Startseite können Sie einen neuen Termin über den Link Neu erstellen.
Aus der Aufgabenübersicht eines Patienten können Sie einen neuen Termin über den Link Neue Aufgabe erstellen.
Termin bearbeiten und löschen
...
Termine können Sie bearbeiten und löschen, indem Sie eine der Aufgabenlisten aufrufen. Jeder Termin hat dort zwei kleine Icons zum Bearbeiten (Stift) und Löschen (Mülltonne).