Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Update 24.05.2023

Neben einigen technischen Verbesserungen haben wir in RED medical folgendes implementiert:

  • Privatabrechnung: Rechnungsdruck
    • Die Fehlermeldung bei der Erstellung einer Privatabrechnung wurde behoben, sodass ein Rechnungsdruck wieder möglich ist.

Image Added

Update 10.05.2023

Neben einigen technischen Verbesserungen haben wir in RED medical folgendes implementiert:

...

    • Bei der Erstellung einer Dokumentation (Notiz, Befund,  Anamnese und Therapie) haben Sie ab sofort die Möglichkeit, die Schriftgröße sowie -farbe zu ändern. Des Weiteren kann der Text in fett, kursiv sowie unterstrichen dargestellt werden

Image Modified





Die gewählte Formatierung wird nach dem Speichern der Dokumentation in der Akte berücksichtigt.

...

(warning) Bitte speichern Sie alle Änderungen, die Sie aktuell in RED medical  gemacht haben.

Image Modified


  • Im 1. Schritt “Vorbereitung” müssen der gewählte Abrechnungszeitraum und die Betriebsstätte gewählt werden.

...

  • Stornieren von Rechnungen
    • Rechnungen können nun auch über die Akte storniert werden. Wählen Sie das Action Menü (3  Punkte) hinter der gewünschten Rechnung und klicken Sie auf Rechnung stornieren

Image Modified

Update 15.02.2023

Neben einigen technischen Verbesserungen haben wir in RED medical folgendes implementiert:

...

    • Sind bei Leistungen und/oder Diagnosen Zusatzangaben vorhanden, können diese mittels direktem Klick auf die entsprechende Leistung oder Diagnose in der Akte angezeigt werden.

Image Modified


  • GOÄ Neuerungen ab Q1-2023

...

    • Bei der Erstellung einer Dokumentation besteht die Möglichkeit, den Eintrag an der Akte zu pinnen. Hierzu aktivieren Sie den Regler “Eintrag an Akte anpinnen”.

Image Modified

    • Der Eintrag wird im Tab <Akte> sowohl zum Erstelldatum in der Kategorie Dokumentation und an der Pinnwand angezeigt.
    • Die Pinnwand befindet sich übergeordnet zu allen anderen Kategorien immer an oberster Position.

...

    • Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, Informationen zu Anamnese, Befund, etc. zu dokumentieren. Der Suchbegriff #do öffnet die Auswahl der möglichen Dokumentationsarten.

Image Modified


    • Alternativ können Sie in die Suchzeile Notiz, Anamnese, Befund, Therapie oder Cave eingeben, um direkt die gewünschte Dokumentationsart zu finden. 
    • Nach Auswahl der Dokumentationsart öffnet sich in der Datenerfassung ein Freitextfeld.

Image Modified

    • Nach <SPEICHERN> werden die Informationen im Tab <Akte> angezeigt

Image Modified


  • Bearbeiten und Löschen von GOÄ-Leistungen sowie Dokumentation in der Akte

...

  • Rückdatieren aus dem Diagnose Portlet
    • Neben dem Bearbeiten von nicht abgerechneten Diagnosen, können diese nun auch über das Diagnose Portlet zurückdatiert werden.
    • Wählen Sie bei der entsprechenden Diagnose das Menü “bearbeiten”

Image Modified

    • Die gewählte Diagnose befindet sich nun im Bearbeitungsmodus. Öffnen Sie den Kalender in der Erfasszeile, wählen Sie das gewünschte Datum und bestätigen Sie die Änderungen mittels <SPEICHERN>.

Image Modified


  • Inhaltliche Anpassungen bei Stornorechnungen

...

  • Bessere Erkennung von Hinweisen bei EBM/GOÄ-Leistungen sowie ICD-Codes 
    • In der Seitennavigation werden Hinweise anhand eines orangen Punktes angezeigt.

Image Modified


  • Neues Tab <Akte>
    • Alle zu einem Patienten gespeicherten Daten, wie z.B. Leistungen, Diagnosen sowie  Formulare werden im Tab <Akte> angezeigt.

...

    • Einträge zum Patienten können über die Pfeiltasten aus- sowie eingeklappt werden

Image Modified


    • In der Privatliquidation werden abgerechnete GOÄ-Leistungen sowie Diagnosen mit einem Rechnungssymbol gekennzeichnet. Zum Rechnungsdatum wird ebenso ein Eintrag mit näheren Informationen wie z.B. dem offenen Betrag erzeugt.

...

    • Unter Stammdaten > Begründungen kann nun auch für die “vollständige Dokumentation” eine Begründung hinterlegt werden.

Image Modified

Update 28.09.2022


  • Aufgrund von notwendigen technischen Erweiterungen, wurde ein Commander Update ausgeliefert.

...

  • Episodenanlage: Auswahl der Episode als Radiobutton

Image Modified


Update 14.09.2022

Neben technischen Verbesserungen, haben wir in RED medical folgendes implementiert:

...

    • Die EBM-Nachlieferung für Q3-2022 sowie die Stammdaten inklusive Prüf- und Kryptomodul für Q4-2022 sind in dem Update enthalten.
  • Neuer Abrechnungsempfänger
    • Gemäß KBV-Anforderungen wird der neue Abrechnungsempfänger “Rheinland-Pfalz” in der Abrechnung in der Feldkennung 9102 übertragen, wenn dieser unter Stammdaten > Betriebsstätte ausgewählt wurde.

Image Modified

                      

  • Uhrzeit-Symbol setzt aktuelle Systemuhrzeit
    • Durch Klicken auf das Uhrzeit-Symbol in der Datenerfassung, wird die aktuelle Systemuhrzeit in das entsprechende Feld gesetzt.

Image Modified


Update 31.08.2022

Neben technischen Verbesserungen, haben wir in RED medical folgendes implementiert:

...