Das Release 126 bringt wieder eine ganze Menge an Verbesserungen und Korrekturen
- Korrektur der Cave-Einträge auf der Startseite eines Patienten - diese werden nun sofort angezeigt
- Korrektur der Suche für einige EBM-Leistungsziffern mit Suffix (03220H)
- Korrekturen einige Erfassungsoptionen und Zähler für Textfelder für die Muster 62A und 62B sowie 64.
- Korrektur für die Zwischenspeicherung von Formularen. Wenn ein Formular erstellt, aber nicht sofort gedruckt wird, kann es später über die Druckerwarteschlange wieder aufgerufen und weiter bearbeitet werden
- Korrektur für die Übersicht von Befehlen und Formularen ("Meine Liste"). Die Anordnung der Einträge der Liste kann nun über "Drag-und-Drop" einfacher vorgenommen werden. RED merkt sich die Reihenfolge für weitere Änderungen.
- Korrektur der Blankoverordnung für Heilmittel bei Wechsel der Verordnungsart in der Folgeverordnung
- Aktuelle Version des Anydesk-Paketes für die Fernwartung für Windows
- Korrektur der Ermittlung der Anschriften bestimmter Kostenträger mit Postfach-Anschriften in den PTV-Formularen
- Korrektur des Patientenkopfes auf BTM-Rezepten für privat Versicherte
- Korrektur der Ausgabe bei Wechsel der Schriftgröße in der Briefschreibung
Neue Funktionen in diesem Release:
- Patientenakte: Anzeige des Namens des Benutzers, der einen Datensatz erfasst bzw. zuletzt geändert hat
- Patientengruppen: nicht mehr benötigte Patientengruppen können nun deaktiviert und damit ausgeblendet werden
- Erfassung der Zeiten für Termine (z.B. Videotermine).
- Für Termineinträge des Terminkalenders gibt es nun zusätzlich einen Startknopf. Wird dieser betätigt, wird der Termin aktiv gesetzt und die Startzeit im Termin gespeichert.
- Über einen Stop-Knopf kann nach Ende des Termins die Endezeit erfasst werden.
- Sind Start- und Ende-Zeitpunkt des Termins erfasst, wird die benötigte Zeit im Termin vermerkt.
- Über einen speziellen Report werden alle Zeiten ausgewiesen