Das Release 137 bringt die neue Funktion der elektronischen Ersatzbescheinigung. Damit ist es Ihnen jetzt möglich, Versichertennachweise für fehlende Versichertenkarten elektronisch von den Kostenträgern anzufordern und die Antworten automatisch zu verarbeiten. Alle Informationen haben wir hier zusammengefasst → Elektronische Ersatzbescheinigung eEB (RMC)

Außerdem enthält das Release diese Verbesserungen und Korrekturen:

  • Muster 62A - Korrektur für die Nutzung von Begründungstexten
  • Korrektur der Textvariablen für die Privatrechnungen
  • Korrektur der Datumsangaben in GDT-Laborandforderungen
  • Neue Such.- und Sortierungsfunktionen in der Funktion Offene Verordnungen - es ist nun möglich, die offenen Verordnungen nach Name oder Datum aufsteigend/absteigend zu sortieren, nach korrekten/nicht korrekten (nicht korrekt sind z.B. Verordnungen des Vorquartals ohne Episode) und nach Zeitraum zu filtern. Gefilterte Verordnungen (z.B. ältere) können zusammen gelöscht werden.
  • Neue Hilfsfunktion zur Aktualisierung eigener Leistungen, wenn diese in der Suche nicht mehr gefunden werden
  • Verwendung eigener GOÄ-Analogziffern in Bewilligungen
  • Hinzufügen eigener GOÄ-Analogziffern in Leistungsketten
  • GOÄ-Leistungsketten können nicht gesetzlichen Episoden zugeordnet werden
  • Korrektur für Zeilenabstand und Zeilenhöhe in Arztbriefschreibung
  • Korrektur der Anzeige der aktuellen Episoden im Patientenkopf nach Aktualisierungen
  • Korrektur für den Versand von eArztbriefen - die Patientenangaben wurden von einigen Empfängersystemen nicht korrekt erkannt
  • No labels