Etwas verspätet bringt Release 140 diese Neuerungen:
- Rücksetzen von gemahnten Rechnungen aus dem Status "nicht mahnbar" in den regulären Mahnlauf
- Erweiterung für die Einstellungen des Benutzers - die eigene LANR kann nicht mehr gleichzeitig als Assistenten oder Vertreter und Verantwortlicher ausgewählt werden
- Korrektur für Leistungsketten mit eigenen Leistungen - diese werden nicht mehr doppelt übernommen
- Korrektur für die Anzeige des Kostenträgers auf Privatrezepten bei BG-Episoden
- Blankoverordnung Physiotherapie und Ergotherapie
- Zusätzliche Anzeige des Datums der ersten Verordnung in der Übersicht der aktuellen Medikation, wenn ein Präparat bereits wiederverordnet wurde
- Erweiterung der Anzeige in der Inbox - bei "technischen" Nachrichten (z.B. eAU oder eEB-Bestätigungen) wird eine "sprechende" Bezeichnung angezeigt
- Übernahme der Schriftarten aus Textbausteinen in Briefe oder Befunde
- Übernahme der Parameter auf das Muster 10E (Laborüberweisung), auch wenn diese nicht explizit bestätigt wurden
- Neue Option zur Erfassung der IK-Nummer des Kostenträgers sowie die Versichertennummer für privat Versicherte, um für diese elektronische Rezepte ausstellen zu können
- Erweiterung der Optionen zur Erkennung von Videos in der Dicom-Schnittstelle
- Korrektur für die Erfassung von alterabhängigen Leistungen, wenn der Patient ein unvollständiges Geburtsdatum hat
- Automatische Korrektur von unzulässigen Sonderzeichen beim Einlesen von Labordateien (LDT)
- Korrektur für das Löschen von Beziehungen zwischen Patienten, wenn eine einseitige Beziehung gespeichert wurde