Um eine "Individuelle Information zur Psychotherapeutischen Sprechstunde" für einen Patienten zu erstellen rufen Sie das Formular über die Suche auf, indem Sie bspw. "Sprechstunde" oder "PTV 11" in das Suchfeld eintragen.

Alternativ können Sie sich eine Übersicht über alle Formulare mit dem Kürzel "#f" anzeigen lassen.

Schritt 1

Tragen Sie allgemeine Angaben zur Psychotherapeutischen Sprechstunde im Reiter "Allgemein" ein (* kennzeichnet ein Pflichtfeld und muss gefüllt werden).

Angaben

Über den Textlink "Vorschau" können Sie sich jederzeit vorab den Ausdruck anzeigen lassen, um ggf. noch weitere Anpassungen vorzunehmen:

Schritt 2

Im Reiter Empfehlungen können Angaben zum weiteren Vorgehen gemacht werden. Eine Mehrfachauswahl ist möglich.

Wird eine ambulante Psychotherapie empfohlen, muss angeben werden, ob die Psychotherapie zeitnah erforderlich ist oder nicht (bei der Empfehlung für eine Psychotherapeutische Akutbehandlung wird davon ausgegangen, dass diese immer zeitnah erforderlich ist. ). Wechseln Sie dafür in den Reiter "Allgemein".

Erläutern Sie im Freitextfeld die aus Ihrer Sicht empfohlenen Maßnahmen oder machen Sie Angaben zur Weiterbehandlung (z.B. "Gruppentherapie sinnvoll")


Schritt 3

Wählen Sie eine entsprechende Diagnose aus den am Patienten hinterlegten Diagnosen aus oder erfassen Sie bei Bedarf eine neue Diagnose über das Suchfeld "Auf Patienten anwenden" und speichern diese. Rufen Sie im Anschluss das Formular erneut auf.