Akutdiagnosen:
Dieser Begriff fasst vorübergehende Erkrankungen, Störungen oder Zustände zusammen, die im Abrechnungszeitraum aufgrund ihres neuen oder erneuten Auftretens die Definition einer Behandlungsdiagnose erfüllen, z.B. Infekt der oberen Atemwege. Diese Diagnosen werden regulär in der KVDT Feldkennung (FK) 6001 übertragen.
Dauerdiagnosen:
Dieser Begriff fasst dauerhaft fortbestehende Erkrankungen, Störungen oder Zustände zusammen, die regelhaft über mehrere Abrechnungszeiträume hinweg die Definition einer Behandlungsdiagnose erfüllen, z.B. Diabetes mellitus. Diese Diagnosen werden regulär in der FK 3673 übertragen.
Anamnestische Diagnosen:
Dieser Begriff fasst dauerhaft fortbestehende oder zurückliegende Erkrankungen, Störungen oder Zustände zusammen, die nicht regelhaft in jedem Abrechnungszeitraum die Definition einer Behandlungsdiagnose erfüllen., z.B. Allergien. Sollte eine Anamnestische Diagnose in einem Abrechnungszeitraum die Definition einer Behandlungsdiagnose erfüllen, dann wird sie ausschließlich in diesem Abrechnungszeitraum in der FK 3673 übertragen.