Eine neue Funktion in RED telematik safe ermöglicht es Ihnen, die Versichertendaten gelesener eGK mittels KIM an Arztpraxen zu senden. Dort können die Daten in der Praxisverwaltung als elektronische Ersatzbescheinigung verarbeitet werden. Dadurch wird es beispielsweise möglich, für Heimbewohner elektronische Verordnungen in der Arztpraxis zu erstellen, wenn die Versichertenkarten der Patienten noch nicht in deren Praxisverwaltungssystem eingelesen wurden.


Nach dem Start von RED telematik safe können Sie den Vorgang über die Schaltfläche EGK Senden jederzeit auslösen.

Die Daten der gesteckten eGK werden gelesen. Anschließend müssen Sie den Empfänger auswählen. RED zeigt Ihnen eine Schnell-Auswahlliste der bereits bekannten KIM-Empfänger an, aus der Sie den gewünschten auswählen können.

Wurde der Empfänger ausgewählt, können Sie durch Klick auf Senden die Daten an die Praxis versenden. Dort werden die Daten dann in deren Praxisverwaltungssystem über die Funktionalität der elektronischen Ersatzbescheinigung weiterverarbeitet.


Ist der gewünschte Empfänger nicht in der Liste enthalten, können Sie durch Klick auf Suche in KIM im KIM-Verzeichnisdienst suchen. Nachdem Sie hier eine Auswahl getroffen haben, wird die gewählte KIM-Adresse für zukünftige Versendungen automatisch in die Schnell-Auswahlliste übernommen.


Um die Funktion nutzen zu können, muss in RED ein KIM-Konto eingerichtet worden sein. Hierbei hilft Ihnen unser Support gerne.


  • No labels