Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Excerpt

Das Anatomisch-therapeutisch-chemische Klassifikationssystem (Anatomical Therapeutic Chemical / Defined Daily Dose Classification) ist eine von der Weltgesundheitsorganisation herausgegebene internationale Klassifikation für RED Lexikon - Arzneimittel.


Die Klassifikation gilt für Substanzen, nicht für Handelspräparate. Aktuell ist die Version 13, in Deutschland eine gemäß dem Fünften Buch Sozialgesetzbuch (SGB V) adaptierte Version ATC/DDD – DIMDI (2004), die zusätzlich pflanzliche Substanzen enthält. Die meisten kommerziell vertriebenen Arzneimittel-Verzeichnisse und -Kataloge sind (neben der Pharmazentralnummer) auch nach dem ATC-Index der Einzelstoffe geordnet.

...

  • Auf der ersten Ebene gibt es 14 Hauptgruppen, die sich nach dem Organ (zum Beispiel Herz) oder System (zum Beispiel Blutkreislauf) richten, auf die der Arzneistoff seine Hauptwirkung entfaltet.
  • die zweite und dritte Ebene sind Therapiegruppen beziehungsweise -untergruppen.
  • die vierte und fünfte Ebene sind nach der chemischen Struktur geordnet.

 


Beispiel: Der ATC-Code B01AC06 steht für alle Arzneimittel mit dem solitären Wirkstoff Acetylsalicylsäure.

...

5. Zahl: 06 - steht für den Wirkstoff Acetylsalicylsäure.