You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Page History

« Previous Version 2 Next »

Das Management der Medikation eines Patienten ist eine der wichtigsten ärztlichen Aufgaben. In der Regel prüft die Ärztin oder der Arzt die aktuelle Medikation des Patienten oder der Patientin und ordnet bei Bedarf Änderungen in der Medikation an. Aus diesen Anordnungen kann sich dann die Notwendigkeit ergeben, ein Rezept auszustellen. Es kann aber genauso gut sein, dass lediglich Änderungen der Medikation dokumentiert werden müssen, etwa wenn bei einem Patient oder einer Patientin in einer stationären Therapie die Medikation neu eingestellt wurde. Daher steht das Rezept bei RED Medical nicht am Anfang, sondern am Ende des Medikationsprozesses.




Schritt 1 - Arzneimittelsuche



Schritt 2 - Arzneimitteldetails



Schritt 3 - Verordnung und Medikationsplan



  • No labels