Eine Übersicht aller neuen Erweiterungen und Änderungen finden Sie in unseren Release Notes.

Los gehts!

RED medical classic - Registrierung/Login

Schön, dass Sie da sind. Um mit RED medical classic zu starten, müssen Sie sich am Anfang einmalig registrieren. Die Einrichtung kann auch bei einer gemeinsamen Einrichtungssitzung über die Fernwartungssoftware AnyDesk erfolgen. Die RED Hotline unterstützt Sie dabei, kontaktieren Sie uns unter support@redmedical.de oder 089–997437272.

RED medical classic - Registrierung



Wenn Sie RED medical classic aufrufen, werden Sie als erstes aufgefordert, sich im System anzumelden. Diese Anmeldung ist notwendig, da die Datenbank von RED medical classic persönliche und medizinische Daten Ihrer Patienten enthält, die besonders vor dem Zugriff Unbefugter geschützt werden müssen. 

RED medical classic - Login - Anmeldung

RED medical classic - Login - Arbeitsplatz freischalten

RED medical classic - Wechsel des Passwortes

Patientenverwaltung

Die Erfassung von Patienten ist die Grundlage für die Patientenverwaltung, die Abrechnung und medizinische Dokumentation. Patienten können auf zwei Arten in RED neu erfasst werden: durch Einlesen einer Versichertenkarte oder manuell im sogenannten Ersatzverfahren. Ein Patient oder eine Patientin wird als Person in RED nur einmal angelegt, auch wenn er oder sie verschiedene Versichertenverhältnisse (z.B. gesetzlich und privat) hat oder zu einem späteren Zeitpunkt wieder kommt. Die verschiedenen Versicherungsverhältnisse werden in RED über Episoden abgebildet.

RED medical classic - Patienten und Episoden - Ersatzverfahren - Personendaten


Episoden

Leistungserfassung

Diagnosenerfassung

Abrechnung


RED medical classic - Formulardruck

Mit RED medical classic erstellen und drucken Sie die wichtigsten Formulare gemäß der Vereinbarung über Vordrucke in der vertragsärztlichen Versorgung, wahlweise auf Formularvordrucke oder im Blankoformulardruck. Für jedes Formular können Sie genau steuern, welche Drucker/Druckerschächte zur Ausgabe verwendet werden sollen.


Verordnungen

Heilmittelverordnung

Hilfsmittelverordnung

DIGA-Verordnung

eAU

Reports und Auswertungen


Medizinische Dokumentation

RED medical classic - Medikation

Das Management der Medikation eines Patienten ist eine der wichtigsten ärztlichen Aufgaben. In der Regel prüft die Ärztin oder der Arzt die aktuelle Medikation des Patienten oder der Patientin und ordnet bei Bedarf Änderungen in der Medikation an. Aus diesen Anordnungen kann sich dann die Notwendigkeit ergeben, ein Rezept auszustellen.


RED medical classic - Anamnese und Befundung

Für die Erfassung medizinischer Anamnesen und Befunde stehen Ihnen verschiedenste DokumentationsInstrumente zur Verfügung. Alle Daten werden strukturiert gespeichert und können vielfach wiederverwendet werden.


eDMP

Impfungen

Laborbefunde

Briefschreibung

ePA

Psychotherapie

Organisation

RED medical classic - Kalender und Resourcen

Der integrierte Kalender ermöglicht Ihnen eine optimale Steuerung der Abläufe in der Praxis. Aufgaben können mit oder ohne Zeit-, Ressourcen- und Patientenbezug definiert werden. Der Kalender ermöglicht verschiedene Sichten auf die anstehenden Aufgaben. Das Status-Board ergänzt die Kalendersicht um einen Orts- oder Ablaufbezug.


RED medical classic - Wachhund

Unser "Wachhund" prüft permanent die Daten eines Patienten anhand vorgegebener Regeln und schlägt Alarm, wenn eine oder mehrere von diesen zutreffen. Damit können Sie Sich beispielsweise einen Hinweis anzeigen lassen, wenn Patienten bestimmte Kriterien erfüllen, Leistungsziffern fehlen oder Diagnosen ergänzt werden müssen.



KIM


Logbuch


RED medical classic - Schnittstellen

Schnittstellen erlauben RED, mit anderen Systemen zu kommunizieren und Daten auszutauschen. RED medical classic bietet hierzu eine ganze Reihe verschiedener Schnittstellen, mit der medizinische Geräte oder andere Softwareprodukte angebunden werden können, und Daten aus RED exportiert oder nach RED importiert werden können.


RED medical classic - Stammdaten

Um mit RED medical classic arbeiten zu können, ist ein wenig Vorarbeit erforderlich - Sie müssen einige Voreinstellungen treffen, die RED überhaupt erst in die Lage versetzen, korrekt zu arbeiten oder Ihnen später den täglichen Ablauf erleichtern. In den Stammdaten treffen Sie dazu Festlegungen, die Abläufe, Verhalten oder Aussehen von RED beeinflussen.

  • No labels