Rufen Sie Ihren Patienten auf und gehen in den Unterpunkt Psychotherapie. Dort aktivieren Sie bitte den Button Neu und tragen dort sämtliche Informationen ein.
Aktivieren Sie den Hebel um zwischen der Kombination von Einzel- und Gruppentherapie zu wählen. Rechts daneben, können Sie die Durchführungsart der Kombinationstherapie auswählen.
Unter Beschreibung hinterlegen Sie bitte, wie die Bewilligung bei Zifferneingabe ernannt werden soll.
Die bewilligten Leistungsziffern werden unter Bewilligte Leistungen Versicherter hinterlegt.
Tragen Sie bitte unter Gesamtanzahl bewilligter Therapieeinheiten für den Versicherten die Anzahl der bewilligten Einheiten wie z.B, 12 ein.
Unter + Leistung hinzufügen tragen Sie bitte die bewilligten Leistungsziffern ein.
Die bewilligten Leistungsziffern für Bezugspersonen werden unter Bewilligte Leistungen Bezugsperson hinterlegt.
Tragen Sie bitte unter Gesamtanzahl bewilligter Therapieeinheiten für die Bezugsperson die Anzahl der bewilligten Einheiten wie z.B, 6 ein.
Unter + Leistung hinzufügen tragen Sie bitte die bewilligten Leistungsziffern ein und speichern die Eingabe.
Unter Psychotherapie wird Ihnen nun die angelegte Bewilligung angezeigt mit der Information, dass noch keine Therapieeinheit durchgeführt wurde
Geben Sie nun in der Suchleiste innerhalb des Patienten die bewilligte Leistung ein und übernehmen diese. Ihnen wird innerhalb der Ziffer unter Therapie die zugeordnete Bewilligung angezeigt.
Speichern Sie die Leistungsziffer und wechseln wieder in den Reiter Psychotherapie. In der Bewilligung wird unter Durchgeführt nun die Zahl 1 hinterlegt. Oben drüber erhalten Sie nochmal eine Information, wie viele Einheiten bewilligt wurden und wie viele noch offen sind.