Adressen werden von Ihnen beispielsweise im Ersatzverfahren oder bei der Aufnahme eines privat Versicherten erfasst oder von der Versichertenkarte übernommen. Die Adresse eines Patienten wird beim Druck von Formularen, in der Briefschreibung sowie in der kassenärztlichen und privaten Leistungsabrechnung verwendet.
Grundsätzlich gibt es immer eine Adresse, die die gültige Postanschrift eines Patienten oder einer Patientin angibt. Im Normalfall wird diese von der Versichertenkarte übernommen. Es kann aber zu Abweichungen kommen, wenn der Patient bzw. die Patientin nach der Ausgabe einer Versichertenkarte umzieht - in diesem Fall stimmen die Adresse der Karte, die auch beim Kostenträger hinterlegt ist, und die tatsächliche Wohnungsadresse nicht mehr überein. In diesem Fall wird auf einigen Formularen (wie beispielsweise dem Rezept), in der Briefschreibung und der Rechnungsstellung die aktuelle Adresse verwendet, um sicherzustellen, dass mit der Post versendete Dokumente auch ankommen. Auf anderen Formulare und der KV-Abrechnung werden dagegen, sofern vorhanden, die Adressen der Versichertenkarte verwendet, die beim Kostenträger hinterlegt sind.
RED Medical erlaubt Ihnen, für einen Patienten beliebig viele verschiedene Adressen anzulegen und zu verwalten. Dies ermöglicht Ihnen, stets die korrekte Adresse zu verwenden, wenn beispielsweise eine Patientin zwischen Wohnung und Kurzzeitpflegeeinrichtung hin und her wechselt.
Zu einem Zeitpunkt kann es für einen Patienten aber immer nur eine gültige Postanschrift geben. Sie können in den Daten des Patienten jederzeit auswählen, welche seiner Adressen die gültige Postanschrift sein soll.
RED Medical bietet Ihnen die folgenden Arten von Adressen an:
- Wohnung - Ort des regelmäßigen Aufenthaltes. Sie können eine oder mehrere Wohnungsadressen mit Strasse, Hausnummer, Zusatz sowie Postleitzahl und Ort angeben.
- Arbeitsstelle, Pflege und Ferien - diese Strassenadressen können zusätzlich erfasst werden, wenn ein Patient oder eine Patientin dort erreicht werden muss.
Sie können außerdem auswählen, ob die jeweilige Adresse eine Strassen- oder Postfachadresse ist. Abhängig von dieser Auswahl zeigt Ihnen RED Medical dann die entsprechenden Eingabefelder an.