Über die Sidebar Abrechnung, Untermenü Privatabrechnung können Sie den Privatabrechnungslauf öffnen.

Schritt 1 - Privatliquidationseinheit 


Im ersten Feld wird die abzurechnende Privatliquidationseinheit Ihrer Benutzergruppe angezeigt. 

  • Sie können durch die Eingabe eines Zeitraums, eines Rechnungsbetrags oder der entsprechenden Wahl des Abrechnungsverfahrens den Abrechnungslauf vorselektieren.

Aktivieren Sie den Button Weiter.

Schritt 2 - Interne Prüfung

Der Schritt <Interne Prüfung> wird Ihnen nur angezeigt, wenn RED medical interne Fehler (z.B. fehlende Straße eines Patienten) findet. 

  • Sind keine internen Fehler vorhanden wird der Schritt 2 übersprungen.
  • Sind interne Fehler vorhanden, können Sie diese durch Klick auf den Textlink direkt beheben.

Aktivieren Sie den Button Weiter.

Schritt 3 - Episoden

In diesem Schritt werden alle Episoden der gewählten Privatliquidationseinheit angezeigt.

  • Falls ein Fehler in der internen Prüfung (Schritt 2) nicht behoben wurde, wird diese Episode automatisch von der Abrechnung ausgeschlossen. (Checkbox "Abrechnen" kann nicht aktiviert werden).
  • Falls bestimmte Episoden nicht abgerechnet werden sollen, deaktivieren Sie die Checkbox "Abrechnen" manuell. 

Über das Dropdown können Sie entscheiden, ob die Episode via Rechnungsdruck oder Verrechnungsstelle abgerechnet werden soll. (Entsprechenden der Einstellungen in den Stammdaten

Soll bei einer Rechnung eine Anpassung gemacht werden (z.B. Faktorerhöhung), kann dies durch Klick auf den Patientennamen vorgenommen werden.

  • Es öffnet sich die Akte des Patienten. Hier kann durch aktivieren des Actionmenüs (drei Punkte neben der entsprechenden Leistung in der Akte) über die Datenerfassung die gewünschte Anpassung gemacht werden.
  • Diese Änderungen werden durch Klick auf <Abschliessen> direkt in diese Rechnung/Abrechnung übernommen.

Aktivieren Sie den Button Weiter.


Schritt 4 -Abschluss

Im vierten Schritt wird die Zusammenfassung aller abzurechnenden Episoden angezeigt.

  • Hier müssen bei Rechnungsdruck die Druckereinstellungen getroffen werden, falls diese noch nicht in der Dokumenten-Druck-Einstellung hinterlegt sind. 
  • Ebenfalls kann der Speicherort für Rechnungsdruck und/oder für Verrechnungsstelle eingestellt werden.
  • Durch Klick auf den Patientennamen-Textlink  im Bereich <Druckvorschau>, kann bei Rechnungsdruck die Druckvorschau der Rechnung des entsprechenden Patienten angezeigt werden.
  • Wird im Bereich <Druckerauswahl> die Checkbox "Rechnungen drucken" deaktiviert, startet kein automatischer Druckvorgang nach Abschließen der Abrechnung. Die Rechnungen können dann über den eingestellten Speicherort manuell gedruckt werden. 

Aktivieren Sie den Button <Abschliessen>.


Bestätigungsmodal

Durch bestätigen des Buttons <OK> werden alle gewählten Episoden dieser Liquidationseinheit abgerechnet und somit geschlossen. Falls Rechnungsdruck gewählt wurde, startet der Druckvorgang automatisch. 



  • No labels